AKTUELLES

Physik

Im Rahmen des Physikunterrichts haben die beiden 1. Klassen spannende Experimente zum Thema Stromkreise durchgeführt. Die Schüler:innen bauten einen realitätsnahen Lichtschalter (mit Wäscheklammer und Alufolie) 🔛💡
Einige wurden dabei so kreativ, dass sie ganz von selbst versuchten, weitere Schalter und Glühbirnen in ihre Stromkreise zu integrieren – zum Teil sogar zwei (oder drei!) Schalter und mehrere Lampen gleichzeitig! 💡💡💡
Besonders viel Spaß machte der Mini-Ventilator (mit selbstgebasteltem Propeller aus Alufolie) 💨⚙️ – als sich der kleine Motor drehte, waren Staunen und Begeisterung riesig! 🤩
Zum Abschluss bauten die Schüler:innen noch eine Alarmanlage mit Kontaktmelder 🚨, bei der ein Summer ausgelöst wurde, sobald zwei Alufolienflächen sich berührten.
So wurde aus einfachem Material spannendes und spaßiges Lernen! 🧠👩🏻‍🔬👨🏻‍🔬

Vorlesetag

Am 28.03.2025 drehte sich alles ums Lesen!  

 
Unsere 1. und 3. Klassen haben sich gegenseitig selbst geschriebene Geschichten vorgelesen und eine spannende Buchausstellung besucht.  
 
Die 2. Klassen durften eine Autorenlesung erleben und hatten großen Spaß bei einer Schnitzeljagd und einem Laufdiktat.  
Und unsere 4. Klassen? Sie wurden zu echten Podcaster:innen und produzierten ihren eigenen Hörbeitrag! 
Drei spannende Stunden voller Geschichten, Abenteuer und Lesespaß! 📚🎤🔍 

Faschingsdienstag

Am Faschingsdienstag tummelten sich zahlreiche Faschingsnarren am Friedberger Hauptplatz.
Die Volksschule und Mittelschule Friedberg trugen mit diversen musikalischen Einlagen  und Tänzen zu der guten Stimmung bei perfektem Wetter bei.

Weihnachtsfeier

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, versammelte sich die ganze Schule zu unserer Weihnachtsfeier in der Schulaula.
Zu einer gelungenen Feier trugen Schülerinnen und Schüler aller Klassen, der Schulchor- geleitet und musikalisch unterstützt von Barbara Kern, BEd. und Stefan Emser- Religionslehrerin Dipl.Päd. Annemarie Ringhofer mit Beiträgen der 1. und 2. Klassen bei.
Unter der Leitung von Mag. Karin Hirschmanner gab die Theatergruppe eine bezaubernde Einlage unter Mitwirken unseres Schulwarts.

Adventkranzweihe

Am 2.Dezember fand unsere traditionelle Adventkranzweihe in der Aula der Schule statt. Vikar Mag. Patrick Schützenhofer von der Pfarre Friedberg segnete die Adventkränze aller Klassen.
Umrahmt wurde die religiöse Feier von Beiträgen der Schüler und Schülerinnen unter der Leitung von unserer Religionslehrerin Dipl.-Päd. Annemarie Ringhofer. Für musikalische Begleitung sorgte der Schulchor unter Mitwirken unserer Musiker und Musikerinnen.

Halbtagswandertag

Der traditionelle Halbtagswandertag in der ersten Schulwoche führte unsere Schulklassen stufenweise an verschiedene Orte in der Umgebung.
Das Wetter war perfekt für eine interessante, fußläufige Erkundung der Ortschaften und Sehenswürdigkeiten rund um Friedberg.

Alternativtag

An unserem Alternativtag in der letzten Schulwoche wurde unseren Schülerinnen und Schülern wieder ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm von den Lehrerinnen und Lehrern der MS Friedberg geboten.
Auf dem Programm, aus dem die SuS wählen konnten standen unter anderem eine Fahrradtour, ein Fußballturnier, ein Yogaworkshop, eine Quizshow, ein Holzbrennworkshop, ein Tanzworkshop, ein Gitarrenworkshop, eine Schnitzeljagd mit Jause, ein Schnuppertag in der Schulbibliothek und Naturkosmetik.

Ernährung und Haushalt

Frische Salat-Ernte:
Zum ersten Mal konnten wir aus unserem Hochbeet Salat ernten. Der Pflücksalat wurde gleich in der Kocheinheit verarbeitet bzw. zubereitet. Er schmeckte wunderbar.

Muttertagskonzert

Das traditionelle Muttertagskonzert fand heuer am Samstag, dem 11. Mai in der Turnhalle der MS Friedberg statt. Unser Schülerinnen und Schüler boten gemeinsam mit den Kindern der VS Friedberg ein abendfüllendes Programm mit Gesang und Tanz.
Unter der Führung von Chorleiterin Barbara Kern, BEd und Musiklehrer Stefan Emser ist hier ein kleiner Ausschnitt einer Gesangseinlage zu hören.