Rolliday in der MS Friedberg

In Zusammenarbeit mit der Behinderten-Selbsthilfegruppe fand am 23. April 2025 der „ROLLIDAY“ statt.
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen konnten in verschiedenen Stationen den Alltag als Rollifahrer*in erleben.
Sie machten dabei sehr wertvolle und lehrreiche Erfahrungen. Der „ROLLIDAY“ bietet somit eine großartige Gelegenheit, Empathie und Verständnis für die Herausforderungen zu entwickeln, denen Rollstuhlfahrer*innen im Alltag begegnen.
Es wurde ein sehr vielfältiges und praxisnahes Programm geboten. Jede dieser Stationen brachte einzigartige Einblicke:
• Kochen im Rollstuhl: Hier konnten die Schülerinnen und Schüler erleben, wie man alltägliche Aufgaben in der Küche bewältigt.
• Hindernisparcours: Ein spannender Weg, um die Herausforderungen und Geschicklichkeit zu verstehen, die beim Navigieren durch verschiedene Umgebungen erforderlich sind.
• Fahren mit Handbike und Triride: Diese Stationen boten die Möglichkeit, alternative Fortbewegungsmittel auszuprobieren und die körperliche Anstrengung zu spüren.
• Ein- und Aussteigen bei Autos: Eine wichtige Übung, um die Barrieren und Techniken zu verstehen, die beim Ein- und Aussteigen notwendig sind.
Laut Aussagen der Schüler*innen war das Projekt ein sehr berührendes Erlebnis, das bleibende Eindrücke hinterlässt und das Verständnis für die Herausforderungen anderer Menschen vertiefen wird.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Rollifahrer*innen der BSG: Elfi, Jacqueline, Marco, Stefan und Robert. Außerdem bedanken wir uns bei Firma CuraSan, die viele Rollstühle zur Verfügung gestellt hat.